News
3D-Radartechnologie zum Schutz vor Drohnen
Dedrone, Hersteller von Hardware zur Luftraumüberwachung, integriert künftig die Radartechnologie sowie die Software von Echodyne in die DroneTracker-Plattform. Dadurch soll sich die Reichweite zur Erkennung
SpaceDataHighway überträgt Sentinel-2A-Daten
Die von Airbus betriebene Datenautobahn „SpaceDataHighway“ wurde erfolgreich in Betrieb genommen und überträgt nun regelmäßig Daten des Copernicus-Umweltsatelliten Sentinel-2A auf die Erde. Das gab Airbus
Deutsch-österreichisches Forscherteam erhält Hanskarl-Goettling Preis
Adelheid Wallner (LWF) und ihr österreichischer Kooperationspartner Dr. Markus Immitzer von der Universität für Bodenkultur, Wien (BOKU) haben am Montag in Freising den Hanskarl-Goettling Preis
FARO: Kombinierte Software- und Hardwarelösung für Qualitätsmanagement
FARO hat seine Prüf-Softwarelösung BuildIT Construction by FARO veröffentlicht. Architekten, Ingenieure und Baufachleute können mit der kombinierten Software- und Hardwarelösung Prozesse der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
Radar zur Navigationsunterstützung von autonom fliegenden Drohnen
Das Fraunhofer FHR hat zwei kompakte Radarsensoren zur Navigationsunterstützung von Drohnen entwickelt. Die Sensoren fungieren als Detektor von Hindernissen zur Kollisionsvermeidung. Radarsensorik arbeitet auch zuverlässig
Kick-Off Treffen für BigDataCube
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt BigDataCube entwickelt flexible und skalierbare Dienste für große raum-zeitliche Erdbeobachtungsdaten. Koordiniert von der Jacobs University,
Bedarfsgerechter Nahverkehr: „Reallabor Schorndorf“ im Live-Betrieb
Busfahren nach Bedarf statt Fahrplan: Nach rund zwei Jahren Entwicklungs- und Vorbereitungszeit ist der Pilotbetrieb des Forschungsprojekts „Reallabor Schorndorf“ am 10. März 2018 im nahe
VDI-Konferenzen: Digitalisierung auf Straßen und Feldern
Wie die Vernetzung der Umwelt und die Einbindung in das Internet der Dinge die digitale Transformation der Logistik, dem Off-Highway-Bereich und der Landwirtschaft vorantreibt, ist
OPTRON bringt mdSolutions von Microdrones nach Subsahara-Afrika
OPTRON, ein Anbieter von Positionierungslösungen in ganz Afrika südlich der Sahara, bietet ab sofort die mdSolutions-Lösungen des Drohnenherstellers Microdrones an. Die Lösungen sollen unter anderem
Fachmagazin für BIM in die IVW aufgenommen
Build-Ing., die Plattform für Building Information Modeling (BIM), ist mit ihrem Magazin in die IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V.) aufgenommen