News
Doppelspitze für microm und DIGITALRAUM
Sabine Ahlemeier ist in die Geschäftsführung der microm aufgestiegen – sie leitet das Unternehmen seit dem 1. April 2017 gemeinsam mit Rolf Küppers, der bereits
Weitwinkel-Stereo-Kameras und VR für Autonomes Fahren
Die „Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe“ erforscht im Projekt OPTICAR mittels Weitwinkel-Stereo-Kameras, wie fahrerlose Fahrzeuge jederzeit ein vollständiges Abbild der Verkehrssituation erhalten, um sicher am Straßenverkehr teilnehmen
BARTHAUER: Fachkonferenz in Essen
Der Braunschweiger Software-Anbieter Barthauer Software GmbH läd am 21. und 22. Juni 2017 zur Fach- und Anwenderkonferenz nach Essen im GHOTEL hotel & living ein.
Disy stellt GeoSpatial Integration für Talend zum Download bereit
Disy Informationssysteme GmbH hat die Geo-Erweiterungssoftware GeoSpatial Integration für Talend zum Download veröffentlicht. Das Zip-File enthält neben der Software eine Dokumentation sowie Testdaten für Ihre
Heidelberg Mobil: Deep Map für IoT-Szenarien
Heidelberg Mobil International GmbH hat eine neue Version der Deep Map veröffentlicht, die es als erste Kartentechnologie ermöglichen soll, raumbezogene Veränderungen dynamisch auf mobilen 3D-Karten
FARO stellt Softwarepaket PointSense 18.0 Suite für Bau und Architektur vor
FARO, Anbieter von 3D-Messtechnik und -Bildgebungslösungen für Fertigungsmetrologie, BIM/CIM im Bausektor, Produktdesign und öffentliche Sicherheit/Forensik, hat das Softwarepaket FARO PointSense 18.0 auf den Markt gebracht.
Smart Cartography auf der INTERGEO
Smart Cartography ist der Schwerpunkt des 65. Kartographie Kongresses, der vom 26. bis 28. September 2017 im Rahmen der INTERGEO in Berlin stattfindet. Auf der
Atos: Agrarwirtschaft mit Big Data
Atos, Anbieter digitaler Services mit circa 100.000 Mitarbeitern in 72 Ländern, nutzt Atos Codex als Grundlage einer Lösung, die Satellitendaten erfasst und in Geschäftsinformationen für
System für die schnelle Patientenversorgung
VOMATEC präsentiert auf der RETTmobil 2017 vom 10. Bis 12. Mai in Fulda gemeinsam mit den Partnern ITK Engineering und antwortING sein System zur effizienten
mobileX und AED-SICAD bündeln Kräfte für die Energiewirtschaft
Die mobileX AG und die AED-SICAD AG, Anbieter von Standardanwendungen und maßgeschneiderten GIS-Lösungen auf Esri-Technologie für die Verwaltung und die Versorgungswirtschaft, haben eine Partnerschaft geschlossen,