News
IP LEFIS und AED-SICAD beschließen Funktionserweiterung
Die Zusammenarbeit zwischen der Implementierungsgemeinschaft LEFIS (IP LEFIS) und der AED-SICAD AG wird weiter ausgebaut. Am Donnerstag, 1. Juni 2017, unterzeichneten Wilfried Reiners vom Ministerium
Landesregierung NRW: BIM bis 2020
Die zukünftige Landesregierung von NRW, CDU und FDP, hat ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. Laut Dokument wollen beide Parteien gemeinsam bis 2020 das sogenannte Building Information Modeling
ESA: Grünes Licht für europäisches Weltraumteleskop PLATO
Am 20. Juni 2017 hat die Europäische Weltraumorganisation ESA grünes Licht für die Weiterentwicklung des Weltraumteleskops PLATO gegeben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Drohnen im Dienst der Wissenschaft – Workshop zu neuester Flug- und Sensortechnik
Wie Drohnen in der Forschung eingesetzt werden können, diskutieren Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen auf einem Workshop am 30. Juni an der Universität Potsdam. Im Zentrum steht
TUM: Weltrekord bei der Auswertung von Satellitendaten
Drei Millionen Messpunkte pro Quadratkilometer: Prof. Xiaoxiang Zhu, Professorin für Signalverarbeitung in der Erdbeobachtung an der TUM, hat mit ihrem Team einen Weltrekord bei der
Europäische Kommission: Konzeptpapier für Drohnendienste
SESAR hat am vergangenen Freitag (16.06.2017) ein Konzeptpapier zur Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Drohnenflugbetriebs im sogenannten „U-Space“, dem bodennahen Luftraum bis zu 150 Metern Höhe,
Copernicus Masters Wettbewerb: BMVI sucht zukunftsfähige Verkehrslösungen
Im Rahmen der Copernicus Masters Erdbeobachtungs-Challenge 2017 sucht das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) nach innovativen Lösungen für Verkehr und Logistik. Speziell geht
Getac: Komplettgarantie für vollrobuste Hardware
Der Hersteller robuster Hardware Getac bietet mit der neuen Bumper‐to‐Bumper Garantie ein Komplettpaket bestehend aus umfangreichen Logistikservices, schneller Reparatur sowie der Abdeckung von Unfallschäden. Im
UDO: LUBW nimmt Angaben zum Stickstoffgehalt in Daten- und Kartendienst auf
Der Daten- und Kartendienst „Umwelt-Daten und -Karten Online“ (UDO) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) zeigt seit April auch Stickstoffdaten. Es gibt
Guard Systems: Ortungsgerät auch ohne GPS
Der Telematikspezialist Guard Systems bietet eine Version des SpotGuards speziell für Logistikunternehmen und Speditionen an, die für die Ortung ihrer Objekte und die elektronische Absicherung