News
G&W Software und IB&T kooperieren
Die G&W Software AG aus München und die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH aus Norderstedt bei Hamburg haben am 1.11. 2016 eine Betriebsvereinbarung geschlossen.
Flex und RIB Software schließen strategische Partnerschaft
Flex, Sketch-to-Scale(TM) Dienstleister, der intelligente Produkte für eine vernetzte Welt entwirft und fertigt und die RIB Software AG, Anbieter von 5D Building Information Modeling (BIM)
Digitalisierung von Friedhöfen mittels Drohnen
Das High-Tech Start-Up Skyability aus Siegendorf hat mit Unterstützung von Drohnen einen komplett neuartigen Prozess entwickelt, bei dem ganze Friedhöfe digitalisiert und anschließend mit einer
UNO-Flüchtlingshilfe setzt auf BIM-Lösungen von Autodesk
Das UNHCR, Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, verwendet ab sofort bei der Planung und dem Bau von Siedlungen Building Information Modeling (BIM)-Lösungen von Autodesk. Zum Einsatz
Schneider Digital bringt passives 3D-Stereo-Display auf den Markt
Schneider Digital, Anbieter für 3D-Stereo-, Virtual-Reality- (VR/AR), 4K- und High-End-Hardware, bringt mit dem weiterentwickelten 3D PluraView ein passives 3D-Stereo-Display als Nachfolger der eingestellten PLANAR-Serie auf
Geoinformatik der TUM erhält Auszeichnung im bundesweiten Innovationswettbewerb
Der Lehrstuhl für Geoinformatik der Technischen Universität München (TUM) ist mit dem Projekt „Smart District Data Infrastructure – Intelligente 3D-Stadtmodelle“ Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete
Smart Parking – DFKI stellt auf dem 10. Nationalen IT-Gipfel neue Mobilitätskonzepte vor
Die Software-lösung Smart Parking wurde am 16. November im Rahmen der IT Gipfeltour vorgestellt. Bei Smart Parking handelt es sich um ein neues Mobilitätskonzept, das
BARTHAUER startet mit „BARTHAUER Direkt“ eigenen Videoblog
BARTHAUER produziert unter dem Titel „BARTHAUER Direkt“ einen eigenen Videoblog. Die Videos informieren mit kurzem Inhalt über aktuelle Unternehmensentwicklungen und Fortschritte in der Softwareprogrammierung. Anlässlich
Dobrindt: 5G ist Schlüsseltechnologie für automatisiertes und vernetztes Fahren
Ein weiteres Projekt auf dem von Bundesverkehrsminister Dobrindt eingerichteten „Digitalen Testfeld Autobahn“ startet: Im Rahmen des Projekts „5G-ConnectedMobility“ wird auf einem rund 30 Kilometer langen
Telekom erprobt breitbandige Anbindung von Drohnen an das Mobilfunknetz
Bei der DFS-Technologiekonferenz „The Drone Challenge“ in Langen vereinbarten DFS Deutsche Flugsicherung, Deutsche Telekom und DHL Paket ein Projekt zur Erforschung von konkreten Anwendungsfällen für