News
MeteoGroup Services jetzt bei BBC
Die MeteoGroup hat im Rahmen eines Vergabeverfahrens von der BBC den Zuschlag für die Lieferung von Serviceleistungen erhalten. Ab Frühjahr 2017 will die MeteoGroup präzise
AZ Direct kooperiert mit Start-up Adnymics
AZ Direct, Anbieter für data-driven Multi-Channel-Marketing und Tochterunternehmen des Digital Marketing Bereichs von Arvato Bertelsmann, kooperiert ab sofort mit dem Münchener Start-up Adnymics. AZ Direct
Wolfgang Bücken neue Führungskraft bei Topcon
Die Topcon Deutschland Positioning GmbH stellt Wolfgang Bücken als neuen Business Development Manager & Key Account Manager für den Bereich Softwarepartner- und Topcon-Partnermanagement. Bücken war
INTERGEO: BricsCAD mit Partnerstand
MERViSOFT, der deutsche Repräsentant der CAD-Lösung Bricsys, organisiert einen Partnerstand auf der INTERGEO. Dort sollen Lösungen aus den Bereiche Geoinformation und Tiefbau gezeigt werden, die
Disy mit Kundenprojekten am INTERGEO-Stand
Die Disy Informationssysteme GmbH stellt auf der INTERGEO mit einem eigenen Stand aus. In Halle 4 am Stand B4.031 zeigt das Unternehmen, wie Nutzer mit
Autodesk tritt Initiative planen-bauen 4.0 bei
Autodesk ist der Initiative planen-bauen 4.0 als Gesellschafter beigetreten. Damit will das Software-Unternehmen den von Bundesminister Alexander Dobrindt verkündeten Stufenplan zur Einführung von BIM in
BARTHAUER: 25-jähriges Firmenjubiläum
Die Barthauer Software GmbH mit Sitz in Braunschweig feiert im November 2016 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. 1991 gründete Dipl.-Ing. Jürgen Barthauer die Barthauer Software GmbH. Dazu
Elektromobilität: Stadtwerke Leipzig nehmen Lade-Laternen in Betrieb
Im August wurden in Leipzig vier Straßenlaternen mit integrierter Ladestation für Elektroautos eingeweiht. Durch die Nutzung der vorhandenen Infrastruktur lassen sich die „Stromtankstellen“ vergleichsweise einfach
5000 Mini-Roboter sollen das Universum vermessen
Das Projekt DESI (Dark Energy Spectroscopic Instrument), das kürzlich von der US Energiebehörde bewilligt wurde, hat zum Ziel, eine 3D Karte von Ausschnitten des Universums
MARSAT – Hilfe aus dem All für die maritime Welt
Ein neues Firmennetzwerk sorgt zukünftig für mehr Sicherheit und geringere Kosten beim Schiffsverkehr: Im Projekt MARSAT arbeiten fünf privatwirtschaftliche Unternehmen und eine Forschungseinrichtung eng zusammen,