News
Green Hills Software: „Platform for Secure Connected Car“
Green Hills Software, Anbieter für hochsichere Betriebssysteme und Automotive-Sicherheit, hat seine Plattform für sicher vernetzte Fahrzeuge (‚Platform for Secure Connected Car’) vorgestellt. Die Lösung für
Darnuzer Ingenieure AG: Neues Mitglied im BKW Engineering -Netzwerk
Die Darnuzer Ingenieure AG ist das neuste Mitglied im Netzwerk von BKW Engineering. Das Unternehmen ist hauptsächlich in den Bereichen Vermessung und Geomatik, sowie in
Busverkehr in Metropolregion Hamburg wird „smart“
Telematik-Anbieter und Karlsruher Systemhaus init innovation in traffic systems SE hat von den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein GmbH (VHH den Auftrag für eine integrierte Gesamtlösung für das
Die TOPO graphics Geoinformationssysteme GmbH hat map.apps an ihre webbasierte Liegenschaftsauskunftslösung TG-ALKIS Buch angebunden. Dioe Anbindung wird als einfach zu integrierender Baustein in der Web-GIS-Anwendung
Open-Source Software zur Überlagerung von Geodaten
Die Geoinformatik der HafenCity Universität Hamburg (HCU) entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiewe ein Detailkonzept für eine Open Source-Software mit dem Titel
GeoNovus erweitert Produktportfolio mit UAVs von Microdrones
Im Rahmen einer neuen Partnerschaft bietet GeoNovus nun Microdrones unbemannte Drohnen-Lösungen für Vermessungs-, Kartierungs- und Baufirmen in Litauen, Lettland und Estland an. Ab sofort bietet
PSIglobal optimiert weltweite Supply Chains von Bosch Softwaresystem
Der Bereich Zentrallogistik der Robert Bosch GmbH mit Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen, hat nach einer sechsmonatigen Testphase Anfang April 2017 das Softwaresystem PSIglobal des PSI-Tochterunternehmens PSI
St. Gallen lanciert Pilotprojekt „Smart Parking“
Am 1. Juli 2017 startete das rund einjährige Pilotprojekt „Smart Parking“ der Stadtpolizei St. Gallen. Während des Pilotprojekts werden 96 Parksensoren auf 48 Parkfeldern an
Disy und Talend entwickeln Konnektor für Geodatenintegration
Die Disy Informationssysteme GmbH hat gemeinsam mit Talend, einem Anbieter von Integrationslösungen für Cloud und Big Data, einen Geodaten-Konnektor für Talend Data Fabric entwickelt. Damit
Geschäftsmodelle für intelligente Verkehrssysteme
Die Ergebnisse des Horizont 2020 – Projekts NEWBITS (“New Business Models for ITS”) sind im Bericht „D2.2 – Bewertung wesentlicher Barrieren und Leistungsindikatoren für die