News
Inspektion von Solaranlagen per Drohne
Das Start-up ucair, die neueste Ausgründung aus dem Innovation Hub der innogy SE, nutzt Drohnen zur Überprüfung von PV-Anlagen. Das Unternehmen nutzt ein Netzwerk von
NRW fördert Forschungsprojekt: Senkung des Energieverbrauchs für Mobilität
Im Förderwettbewerb des Landes für die NRW-Fachhochschulen (FH Struktur) hat sich auch ein Vorhaben der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) durchgesetzt. Eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlern möchte
Automatisierte Elektromobilität: Forschungsprojekt iKoPA entwickelt Kommunikationssystem für Mobilitätsdienste
Forschungsprojekt iKoPA stellt erste Ergebnisse vor Das Forschungsprojekt „Integrierte Kommunikationsplattform für automatisierte Elektrofahrzeuge“ (iKoPA), koordiniert von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw
Schweizerische Post: Postdrohne fliegt künftig Laborproben für Tessiner Spitäler
Die Schweizerische Post, der Tessiner Spitalverbund EOC und der Drohnenhersteller Matternet haben Mitte März 2017 ein gemeinsames Innovationsprojekt gestartet: Künftig sollen moderne Lieferdrohnen eingesetzt werden,
TechniaTranscat übernimmt das niederländische Unternehmen infostrait
TechniaTranscat, Knowledge Company in PLM, hat am 30. März den Erwerb der Firma infostrait angekündigt. Die Firmenübernahme wird am 3. April 2017 abgeschlossen sein. infostrait
FTzM vergibt Preis für Best Practice- und Zukunftsprojekte rund um digitale Medien in Lehr- und Lernkontexten
Praxisbeispiele in vier Kategorien zum Thema „Digitales Lernen: Reality, Science & Fiction“ sind im Rahmen der Medienmesse und Fachtagung „fraMediale“ am 29. März 2017 an
GfK bündelt MarTech-Expertise in neuem Data Activation-Team
GfK baut seine Dienste im Bereich Marketing Technology (MarTech) weiter aus, um Kunden mit präzisen Daten zu unterstützen und hat dazu den Data Activation-Bereich etabliert.
InnoBridge: Innovationsprogramm der FU Berlin und ESCP Europe startet zum Thema Mobility
Unter dem Thema ‚Mobility und Digitalisierung‘ ist die erste Runde von InnoBridge, des strukturierten Innovationsprogramms der Freien Universität Berlin und der ESCP Europe, gestartet. Die
TU Berlin: Digitale Protokollstrecke zwischen Ernst-Reuter-Platz und Brandenburger Tor
In Berlin entsteht ein digitales Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren. Entlang der Straße des 17. Juni zwischen Ernst-Reuter-Platz und Brandenburger Tor wird es im
Bodenrichtwertauskunft Sachsen-Anhalt mit 3A Web BORIS online
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) hat den Geodatendienst Bodenrichtwerte mit 3A Web BORIS von AED-SICAD neu strukturiert und mit den aktuellen Bodenrichtwerten