News
Himmelsüberwachung: AIUB Observatorium erweitert
Das Astronomische Institut der Universität Bern (AIUB) hat sein Observatorium in Zimmerwald um zwei zusätzliche Kuppelbauten erweitert sowie eine Kuppel erneuert. Damit stehen nun sechs
Neuer Master „Geoinformationswissenschaften“
Die Jade Hochschule in Oldenburg bietet ab kommendem Wintersemester den neu gestalteten Studiengang „Geoinformationswissenschaften“ als Master of Science an. Das Angebot gliedert sich in drei
TU Berlin testet weltweite Satellitenfrequenzen
Am 21. Mai 2018 gegen 10:44 Uhr MESZ startete ein unbemannter Versorgungsflug zur Internationalen Raumstation (ISS). Mit an Bord: MarconISSta, ein am Fachgebiet Raumfahrttechnik der
FH Kiel startet neuen Bachelorstudiengang Bauingenierwesen
Die Fachhochschule (FH) Kiel bietet den neuen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen zum kommenden Wintersemester erstmals an. Mit dem Studiengang soll dem eklatanten Fachkräftemangel im Bereich der Bauplanung
CEBIT: FZI zeigt virtuelle Version des Testfelds Autonomes Fahren Baden-Württemberg
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das FZI Forschungszentrum Informatik am KIT zeigen auf der CEBIT vom 12. bis 15. Juni in Hannover eine
Small Area Methoden: Erstes Kompetenzforum startet in Bonn
Mit dem Schwerpunktthema „Predictive Analytics in Zeiten von Big Data: Die Innovation statistischer Methoden zur Berechnung freiräumiger Prognosedaten in neuer Qualität für Marktforschung, CRM und
Hochschule Ostwestfalen-Lippe revolutioniert digitale Landwirtschaft
Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe (HS OWL) bietet ab dem Wintersemester 2018/19 erstmals den Studiengang „Precision Farming“ an. Damit reagiert die Hochschule auf die wachsende Nachfrage nach
Hessen legt neues Bildflugprogramm auf
Das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) legt ein neues Bildflugprogramm auf, das aktuelle Luftbilddaten liefern soll. Das neue Programm sieht dabei vor, dass
HVBG führt sukzessive elektronische Aktenführung ein
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) führt sukzessive bis zum Jahr 2020 ein Dokumenten Management System (DMS) ein, d.h. ein Informationstechnisches System zur
Microdrones stellt drei neue Demo-Videos online
Microdrones hat Produktdemonstrationsvideos seiner professionellen Drohnenkartierungspakete auf der Videoplattform Youtube veröffentlicht. Das Video zum mdMapper1000, dem Paket für die Vermessung und Kartierung von Bau, Landwirtschaft,