News
24. Februar: GeoIN-Talk 2021 fokussiert Nutzung von Geodaten in der Pandemie
Am 24. Februar von 10 bis 12 Uhr findet der 2. GeoIN-Talk statt. Mit dem digitalen Austausch- und Informationsangebot will der DDGI als Ausrichter ein
VW will Passagier-Drohne entwickeln
Der Volkswagen-Konzern will langfristig ein autonom betriebenes Flugtaxi entwickeln. Das teilte China-Chef Stephan Wöllenstein mit. Im ersten Schritt soll eine Drohne für den Transport von
Neue VDI-Richtlinie: Anforderungen an Informationen bei BIM-Projekten
Qualifizierte fachliche Entscheidungen im Rahmen von BIM-Projekten sind nur auf Basis qualitätsgesicherter Informationen möglich. Doch welche Daten für welchen BIM-Prozess zu welchem Zeitpunkt erforderlich sind,
Microdrones-Serie zeigt Herausforderungen der Vermessung einer Mine in Falun
„Down to Earth“, eine Serie im Reality-TV-Stil über Vermessungsarbeiten vom Siegener Drohnenhaus Microdrones, will zeigen, wie Vermessungsingenieure trotz herausfordernder Bedingungen, unwegsamen Gelände und möglicher Gefahren
Digital Supply Chain Forum 2021: Siemens Branchentreffen am 03. März als Online-Event
Die Siemens Digital Logistics GmbH, ein Unternehmen der Siemens-Gruppe, das sich auf die Digitalisierung logistischer Prozesse fokussiert, richtet ihr Supply Chain Forum erstmals als Online-Event
Lieferdrohnen-Startup Wingcopter erhält 18 Millionen Euro
Das hessische Drohnen-Startup Wingcopter konnte sich in einer Series-A-Finanzierungsrunde ein Investment in Höhe von rund 18 Millionen Euro sichern. Das Unternehmen aus Weiterstadt bei Darmstadt
28. Januar: Kostenfreier Online-Praxistag von Microdrones und Attenberger
Am Donnerstag, den 28. Januar 2021, richten die Josef Attenberger GmbH und Microdrones gemeinsam den kostenfreien Online-Praxistag „Drohnen von Microdrones und modernes GPS von Attenberger“
IB&T präsentiert BIM-Lösungen erstmals auf der BAU ONLINE
Die IB&T Software GmbH ist erstmalig als Aussteller auf der BAU ONLINE vom 13.-15. Januar vertreten und informiert die Fachbesucher in Livepräsentationen und Einzelgesprächen über
3D-Forum Lindau verschoben auf 15.-16 Juni 2021
Ursprünglich geplant für den 4. und 5. Mai 2021 wurde das 3D-Forum Lindau nun in den Juni verschoben. Die als Vor-Ort-Termin im Kongresszentrum Inselhalle Lindau
NLWKN sichert Überschwemmungsgebiete von Grane, Lake- und Opferbach vorläufig
Nach umfangreichen Messungen und Berechnungen hat der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) die neuen Überschwemmungsgebiete der Grane in der Stadt Langelsheim sowie