News
Baggern mit Vermessungsgenauigkeit: Einsatz einer Topcon-Maschinensteuerung bei dänischem Umweltprojekt
In der dänischen Stadt Køge wurde ein Umweltprojekt zur Regenwasserbewirtschaftung in einem geplanten Wohngebiet umgesetzt. Bevor Regenwasser, das in einem Wohngebiet aufgefangen wird, in die
DLT warnt: Das neue OZG droht zur Farce zu werden
Der Deutsche Landkreistag (DLT) fordert den Bundesrat auf, dem neuen Onlinezugangsgesetz in dieser Form nicht zuzustimmen. Präsident Reinhard Sager sagte: „Dadurch wird die zähe Geschichte
Munich Satellite Navigation Summit feiert Jubiläum
Am 20. März 2024 findet in München zum 20. Mal der Munich Satellite Navigation Summit statt. Dort treffen sich Teilnehmer:innen aus Europa, den USA und
Solarkataster Köln ist online
Die Stadt Köln hat ein eigenes Solarkataster umgesetzt. Die Website gibt Informationen zu den Solarpotenzialen in der Stadt und zeigt Eigenheimbesitzer:innen, Mieter:innen und Gewerbetreibenden auf,
KWW-Kommunenbefragung: Viele Hürden aber Fortschritt bei der kommunalen Wärmeplanung
Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) liefert mit der Auswertung seiner zweiten Befragung zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) im Jahr 2023 einen Überblick
RIEGL eröffnet Deutschland-Niederlassung in München
RIEGL erhöht seine Präsenz am deutschen Markt durch die neue RIEGL Deutschland-Niederlassung. Das in Österreich ansässige Unternehmen mit weltweiten Niederlassungen will damit einer stetig wachsenden
Auszeichnung von Esri für TOPO graphics by VertiGIS
TOPO graphics, ein Unternehmen der VertiGIS, ist auf der Esri-Partnerkonferenz (EPC) vom 10. bis 11. März 2024 in Palm Springs, Kalifornien, als Cornerstone Partner ausgezeichnet
Wärmewende: LEW erstellt gemeinsam mit drei Kommunen kommunalen Wärmeplan
Die Lechwerke (LEW) erstellen gemeinsam mit der Marktgemeinde Türkheim und den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rammingen und Wiedergeltingen einen kommunalen Wärmeplan. Er bildet die Grundlage für
WaterGAP: Globales Wasser-Modell verfügbar
Wie haben sich die Wasserresourcen in den letzten 120 Jahren verändert? Und was passiert, wenn es bis Ende des 21. Jahrhunderts noch einmal zwei Grad
BIM2AVA mit “Look and Feel” im CaliforniaX-Stil
Die Münchner G&W Software AG hat das Modul BIM2AVA komplett an die Oberfläche der neuen Programmgeneration CaliforniaX angepasst und um verschiedene neue Features erweitert. Zusätzlich