News
Bodenrichtwertauskunft Sachsen-Anhalt mit 3A Web BORIS online
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) hat den Geodatendienst Bodenrichtwerte mit 3A Web BORIS von AED-SICAD neu strukturiert und mit den aktuellen Bodenrichtwerten
Strategische Kooperation von microm und adsquare: Sinus-Milieus im Mobile Marketing
Die microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH kooperiert ab sofort mit der Datenplattform adsquare, um die Sinus-Geo-Milieus auch im Mobile Marketing nutzbar zu machen. Die Sinus-Milieus
TÜV SÜD Advimo unterstützt bei der „Digitalisierung des Bauens“
Bei Hochbauprojekten des Bundes mit einem Investitionsvolumen über fünf Millionen Euro müssen Baubehörden künftig den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) prüfen. Die digitalen Modelle
DynApp verbindet Terminplanung mit individueller Routenplanung
Im Forschungsprojekt „DynAPSys“ haben Wissenschaftler der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft gemeinsam mit beteiligten Unternehmen die mobile Anwendung „DynApp“ entwickelt: Sie verbindet die Planung
Wann ist eine Stadt wirklich smart?
Die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegebene Fachzeitschrift „Informationen zur Raumentwicklung“ (IzR) erscheint in neuem Gewand. Mit einem Mix aus Statements, Interviews,
Europaweite Studie zu „Smart Engineering“
Damit der europäische Mittelstand bei der Digitalisierung nicht den Anschluss verpasst, will die EU Unternehmen zielgerichtet unterstützen – und hat eine europaweite Studie zum Thema
N+P Informationssysteme GmbH übernimmt Team Heese AG
Zum 01.02.2017 hat das sächsische Unternehmen N+P Informationssysteme GmbH den Autodesk-Partner Team Heese AG aus Kassel übernommen. „Wir unseren Geschäftsbetrieb mit dem der N+P Informationssysteme
PTV Group unterstützt Aufbau von Verkehrsmodell in Freiburg
Im Auftrag des Garten- und Tiefbauamts der Stadt Freiburg führte das Institut Omnitrend, Empirische Forschung und Analyse, in Zusammenarbeit mit der PTV Group 2016 eine
PointCab präsentiert Version 3.6
Die PointCab GmbH hat die überarbeitete Version seiner Punktwolken-Software PointCab 3.6 veröffentlicht. Für das Update wurde der Transformationsrechner überarbeitet und die Editierbarkeit der 3D Punkte
RIB Software unterzeichnet Phase-II-Auftrag mit Firmengruppe MATTHÄI
Die RIB Software AG, Anbieter der iTWO 5D BIM Big Data Technology, hat Anfang März einen Phase-II-Auftrag mit der Firmengruppe MATTHÄI abgeschlossen. Das europaweit tätige