News
Datenwürfel für Umwelt und Sicherheit
Im NATO-Projekt Cube4EnvSec kommen Datenwürfel von rasdaman zum Einsatz, um umfassende Erkenntnisse aus riesigen Erddaten gewinnen zu können. Der Klimawandel bringt immer größere Herausforderungen für
Nachwuchskräfte: LGLN bildet ab August über 70 Azubis und Studierende aus
Zwischen dem 01. August 2022 und dem 01. Oktober 2022 starten beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) insgesamt über 70 junge Leute mit
Bayerisches Straßeninformationssystem auf VertiGIS-Basis
VertiGIS hat gemeinsam mit der Atos Information Technology als GU, der Esri Deutschland, con terra und interactive instruments eine Ausschreibung zur Neuentwicklung der bayerischen Straßeninformationsbank
KI in der Geobranche: VDV-Verlag veröffentlicht neues Fachbuch
Künstliche Intelligenz gehört zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und bietet enorme wirtschaftliche Anwendungsmöglichkeiten. Sie durchdringt nahezu alle Bereiche unseres alltäglichen Lebens und bietet neben
Niedrigwasser im Bodensee: LUBW-Präsident Maurer besucht ISF
Europa leidet im Sommer 2022 flächendeckend an Hitzewellen und Dürreperioden. So sind die in diesem Jahr frühe Schneeschmelze in den Alpen sowie der langanhaltend ausbleibende
GW 115/S 115-konform: infrest erzeugt eindeutige Identifikationsnummern für Leitungsanfragen
Die Zahl der über das infrest Leitungsauskunftsportal versendeten Leitungsanfragen und Meldungen stieg im Jahr 2021 auf ein Rekordhoch von über 700.000. Um bei der Nutzung
Städtisches Geoportal Kaiserslautern erhält neue Funktionen
Das Geoportal „Stadtplan“ der Stadt Kaiserslautern wurde überarbeitet und verfügt ab sofort über eine Routenplanung und Erreichbarkeitsanalyse. Das teilte die Stadtverwaltung einer offiziellen Pressemeldung mit.
GEOPORTAL Brandenburg um ÖPNV-Haltestellen-Suche erweitert
Das GEOPORTAL Brandenburg wurde um eine Suchfunktion nach ÖPNV-Haltestellen für Brandenburg und Berlin ergänzt. Das teilte das Land Brandenburg als Betreiber des GEOPORTALS in einer
Leit- und Sicherungstechnik: Launch des neuen Moduls ProVI LST auf InnoTrans
Der Münchner Software-Anbieter für Trassierungsprogramme ProVI veröffentlicht ein neues Modul ProVI LST zur Planung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) auf der InnoTrans in Berlin vom
EIB investiert 15 Millionen Euro in Tech-Unternehmen Blickfeld
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der Blickfeld GmbH, einem Hersteller von Hard- und Software für smarte LiDAR-Lösungen, 15 Millionen Euro zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt