News
Übergabe der Geschäftsführung bei terrestris
Die terrestris-Inhaber Till Adams und Hinrich Paulsen haben ihre Aufgaben an Torsten Brassat und Marc Jansen übergeben. Die Umstrukturierung soll Adams und Paulsen die Gelegenheit
ZSHH nach Bayern umgezogen
Seit Anfang diesen Jahres ist die „Zentrale Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe“ (ZSHH) von der Bezirksregierung Köln an das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
CAIGOS erwirbt N:T:R Software
Die CAIGOS GmbH aus Kirkel hat zum 1. Januar 2018 die N:T:R Software in Ingelheim am Rhein übernommen. Beide Unternehmen sind bereits seit vielen Jahren
Neuerscheinung: Nahbereichsphotogrammetrie
Die vierte Auflage von „Nahbereichsphotogrammetrie“ von Thomas Luhmann, Professor für Photogrammetrie und Fernerkundung an der Jade Hochschule in Oldenburg, ist am 9. Januar 2018 erscheinen.
Grünland effizienter bewirtschaften mit Daten aus dem All
Am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg geht ein neues Forschungsprojekt zu Ökosystemleistungen von Grünland an den Start. Im Fokus stehen Satellitendaten, wie
Österreichische Satellitentechnik im All
Am Freitag, 12. Januar, um 4.48 Uhr österreichischer Zeit, ist eine indische Trägerrakete, ein Polar Satellite Launch Vehicle, vom Weltraumbahnhof Satish Dhawan Space Centre auf
syqlo GmbH aus Paderborn erhält professionelle Beratung
Der Gewinner des OWL Innovationspreises 2017 in der Kategorie Start-up ist die syqlo GmbH aus Paderborn. Sie überzeugte die Experten-Jury mit ihrer App „Nava“ zur
Telefónica NEXT visualisiert Verkehrsdatenbasis
Mit „So bewegt sich Deutschland“ hat Telefónica NEXT eine interaktive Karte erstellt, die aus Mobilfunkdaten deutschlandweite Verkehrsströme im Gesamtverkehr sichtbar macht. Dazu wurde eine Durchschnittswoche
Heidelberger Kartentechnologie für Consumer Electronics Show in Las Vegas
Auf der Fachmesse für Unterhaltungselektronik CES in Las Vegas vom 9.-12. Januar 2018 kommt erneut die mobile Kartentechnologie der Heidelberg Mobil International GmbH zum Einsatz.
Continental und Bosch beteiligen sich mit fünf Prozent an HERE
Das Technologieunternehmen Continental hat einen Kaufvertrag über den indirekten Erwerb von 5 Prozent der Anteile an HERE Technologies unterzeichnet. Das teilte das Unternehmen heute in