News
3D-Stadtplanung: Friedrichshafen setzt auf PlexMap von Geoplex
Die Stadtverwaltung Friedrichshafen hat sich für die webbasierte GIS-Plattform PlexMap aus dem Hause Geoplex entschieden. Die Stadt am Bodensee möchte mit Hilfe von PlexMap 3D
Topcon: Personaländerungen im Geschäftsbereich Bau
Die Topcon Positioning Group hat Personaländerungen und Beförderungen im Geschäftsbereich Bau für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) bekannt gegeben: Mit Wirkung zum 1.
Google Maps testet neue AR-Funktion
Auf Googles Entwicklerkonferenz I/O 2018 hatte das US-Unternehmen bereits seine Idee vorgestellt: Mithilfe von Augmented Reality (AR)-Elementen soll seine Navigations-App Google Maps erweitert werden und
Thementag: Einführung ins Geomarketing
Am 19. März 2019 veranstaltet das EHI Retail Institut den Thementag „Einführung ins Geomarketing“ in Köln im GS1 Germany Knowledge Center. Die kostenfreie Veranstaltung richtet
Antarktischer Eisschild: Neuartige Analyse von Satellitendaten
Ein Wissenschaftlerteam der Technischen Universität Dresden, geleitet durch die Professur für Geodätische Erdsystemforschung, hat die Daten von sieben Altimetersatelliten zur Höhenmessung gemeinsam ausgewertet, um Veränderungen
Topcon auf der bauma 2019: Fokus auf Automatisierung von Bauprozessen
Auf der bauma 2019, die vom 8. bis 14. April 2019 in München stattfindet, wird die Topcon Positioning Group mehrere neue Technologien vorstellen und zeigen,
Microsoft und TomTom vertiefen Kooperation
TomTom N.V. und Microsoft Corporation haben die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit bekanntgegeben. Auf der einen Seite wird TomTom Microsofts Cloud-Service Azure als bevorzugten Anbieter nutzen, wie
Vegetationsmanagement: DB inspiziert Ingolstadts Schienennetz mit Drohnen
Wo rückt die Vegetation Schienen zu nahe? Wo ist nach einem Unwetter ein Baum auf eine Zugstrecke gefallen oder droht darauf zu stürzen? Welche anderen
DER-Integration: Bentley Systems entwickelt Softwarelösung für Netzmodernisierung
Das US-amerikanische Softwarehaus Bentley Systems veröffentlicht eine neue Softwarelösung für Stromversorger, die Entscheidungshilfen, kostenbasierte Modelle und Simulationen für die Integration verteilter Energieressourcen (Distributed Energy Ressources;
BARTHAUER zeigt Neuerungen auf der IRO 2019
Die neueste Anwendung des Infrastrukturmanagement-Systems BaSYS stellt die BARTHAUER Software GmbH vom 14. bis 15. Februar 2019 auf dem 33. Oldenburger Rohrleitungsforum (IRO) am Stand