News
Wald- und Flächenbrände gehen weltweit zurück
Trotz der Klimaerwärmung hat die bei Wald- und Flächenbränden verbrannte Fläche in den letzten zwei Jahrzehnten weltweit insgesamt um rund 25 Prozent abgenommen. Besonders stark
Spanisches Team gewinnt europäischen CanSat Wettbewerb in Bremen
Das Team La Burgoneta Espacia aus Spanien hat den 7. Europäischen CanSat Wettbewerb gewonnen. Irland und Polen erreichten den zweiten bzw. dritten Platz. Nach nationalen
Neue Snapchat-Funktion Snapmap
Das US-Unternehmen Snapchat hat mit SnapMap ein neues Feature für die Social Media App Snapchat auf den Markt gebracht. Mit dem neuen Feature können Nutzer
BECHMANN AVA 2017: AKVS 2014 – freie Kostengruppen in LVs gestalten
BECHMANN AVA 2017 unterstützt die neue Kostengliederung des neuen Handbuchs AKVS 2014 „Anweisung zur Kostenermittlung und zur Veranschlagung von Straßenbaumaßnahmen“. Nutzer können diese jetzt als
Projekt A-PiMod mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet
Einen digitalisierten Piloten im Cockpit mitfliegen lassen, der die realen Piloten im Flug berät – das ist die Idee des Projekts A-PiMod, das das Institut
Deutscher Mobilitätspreis geht an Projekt des KIT
Das Projekt „HIGH-TOOL“ gehört zu den Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2017. Unter Koordination des KIT wurde ein Planungstool für die EU entwickelt, welches die quantitativen
BIM Workshop TÜV SÜD: Intelligente Wertschöpfung statt digitalem Hype
Die TÜV SÜD Advimo GmbH bietet spezielle Workshops für Investoren, öffentliche Auftraggeber und Industrieanwender an, um strategisches und taktisches BIM-Wissen zu vermitteln, den Blick für
Talend und Disy entwickeln Konnektor für Geodatenintegration
Talend, Anbieter von Integrationslösungen für Cloud und Big Data, hat gemeinsam mit Disy, einem deutschen Gold-Partner und Value-Added Reseller von Talend, einen Geoinformationen-Konnektor für Talend
Getac: Vollrobustes Tablet für mobilen Einsatz
Getac hat am Dienstag mit dem A140 das größte bisher von dem Unternehmen produzierte Tablet präsentiert. Das Gerät wurde in Zusammenarbeit mit einem großen Automobilhersteller
Visteon: neuer Technologiestandort in Karlsruhe
Die Geschäftsführer der Visteon Electronics Germany GmbH haben symbolisch den ersten Spatenstich für den Bau eines neuen Technologiestandortes in Karlsruhe vorgenommen. Der Anbieter für automobile