News
Habitatmodellierung bei Windenergieausbau
Um einen beschleunigten Windenergieausbau mit den Biodiversitätszielen zu vereinbaren, müssen geeignete Flächen schnell ermittelt werden. Dazu hat das Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung der Technischen Universität
Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2024
Das diesjährige „Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus“ wir unter dem Titel „Copernicus wirkt“ vom 19. März 2024 bis 21. März 2024 im Bundesministerium für Digitales und
Historische Parks im Klimastress
Zum ersten Mal hat die Technischen Universität (TU) Berlin für Deutschland ein Klima-Parkschadensbericht vorgelegt: Niemals zuvor gab es eine solche systematische bundesweite Untersuchung zu den
Geomapping maritimer Flächen
Das renommierte Finnish Geospatial Research Institute FGI nutzt für die Vermessung maritimer Flächen in Zukunft LiDAR-Systeme des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik IPM. Von der Technologie
Fahrverhaltensanalyse in der Firmenflotte
Die AREALCONTROL GmbH, ein Anbieter von Telematiklösungen, hat die Einführung ihres neu überarbeiteten Telematik-Moduls bekanntgegeben. Die Erweiterung beinhaltet die Fahrverhaltensanalyse anhand generischer Fahrzeugdaten sowie G-Kräften.
Dortmund: Brücken überwachen im Rahmen von Smart-City-Projekt
Ein neues System unterstützt das Tiefbauamt Dortmund bei der Überwachung von Brücken. Es ist Teil von Dortmunds Smart-City-Strategie. Die B1-Brücke an der Wittekindstraße ist Teil
Landsat-Daten: Neue App von Esri ermöglicht Analysen von bis zu 40 Jahren
Der neue Landsat Explorer von Esri ist eine Online-App, mit der multispektrale Bilddaten von Landsat-Satellitenmissionen abgerufen und analysiert werden können. Die App gehört zu dem
Disy und lumanaa mit Partnerschaft
Die Disy Informationssysteme GmbH, Anbieter von Lösungen für Datenanalyse und Berichtswesen, und die lumanaa GmbH & Co. KG, Beratungsunternehmen für Organisations- und Strategieentwicklung, haben eine
infrest: Zahlen bei der Leitungsauskunft steigen im Jahr 2023 weiter
Die infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH hat Zahlen zur Leitungsauskunft des gerade abgelaufenen Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht. Demnach hat sich das Leico Portal trotz des zurzeit
BMDV und Stadt Hamburg starten „Reallabor Digitaler Zwilling“
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamburg das „Reallabor Digitaler Zwilling“. Grundlage ist das Pilotprojekt smartBRIDGE Hamburg –