News
Webinare: Microdrones erläutert LiDAR-Einsatz mit Drohnen am 23. Oktober
Microdrones gibt eine Präsentation über die Verarbeitung drohnengestütztem LiDAR Daten. Im Rahmen von zwei Webinaren am 23. Oktober um 15 Uhr und um 24 Uhr,
ALLPLAN veröffentlicht neue Version seiner BIM-Software
Mit Allplan 2020 stellt der BIM-Lösungsanbieter ALLPLAN Deutschland GmbH seine neueste Version der BIM-Software für Architekten und Ingenieure vor. Der Fokus von Allplan 2020 liegt
N+P Informationssysteme auf der BIM World MUNICH 2019
Am 26. und 27. November 2019 findet im ICM Internationales Congress Center München zum vierten Mal in Folge die BIM World MUNICH statt. Mit dabei
INTERGEO: 20.000 Besucher in Stuttgart
Die INTERGEO meldet Rekordzahlen. Nach Angaben des Veranstalters, DVW e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, kamen 705 Aussteller und 20.000 Besucher auf die Messe
Doppelte Scanraten bei Riegl
Riegl hat auf der Intergeo eine ganze Reihe von Neuerungen präsentiert, deren herausragendes Merkmal die signifikante Verbesserung der Abtastraten sind. Dazu gehört die neuen Airborne-Laserscanner
Geo-Monitoring: Trimble 4D Control unterstützt drahtlose Sensorkonzepte von Senceive
Trimble hat ein Update für die Software zur Bauwerksüberwachung Trimble 4D Control vorgestellt. Die Aktualisierung erweitert die kürzlich veröffentlichte Version 5.0 um Unterstützung für drahtlose
3D-Laserscanner X7 setzt auf schnelle und einfache Bedienung
Trimble X7 heißt das neue 3D-Laserscansystem das US-amerikanischen Herstellers, das sich vor allem durch seine einfachen Arbeitsabläufen zur automatischen Einpassung von Punktwolkendaten auszeichnet, so dass
Trimble: Augmented Reality-Freihandsystem
Trimble hat mit SiteVision eine Augmented Reality (AR)-Lösung vorgestellt, mit der sich 2D- und 3D-Daten visualisieren lassen, um die Planung, Zusammenarbeit und Berichterstattung aller Anwender
Topcon: Neue Technologie für Bauwerksüberwachung und Inspektion
Mit neuen technologischen Geräten will die Topcon Positioning Group die langfristige Zustandsüberwachung und Sicherheit von Gebäuden und Infrastrukturanlagen vereinfachen. Dazu zählen etwa eine neue Flugplanung
11. Workshop 3D-Stadtmodelle widmet sich BIM, AR und Big Data
Dreidimensionale Modelle von Städten und Regionen spielen heute eine wichtige Rolle in zentralen Aufgabenstellungen der Architektur, Stadt- und Raumplanung, Vermessung, mobilen Telekommunikation und des Facility