News
Schülerwettbewerb StratoSAT eröffnet
Der bundesweit ausgeschriebene Schülerwettbewerb StratoSAT ist seit dem 24. November 2016 eröffnet. Im Rahmen des Wettbewerbs haben Schülerteams die Möglichkeit, ihre erste eigene Quasi-Satellitenmission auf
Leica Geosystems: Neuer bildgebender 3D Laser Scanner
Leica Geosystems bietet ab nächstem Jahr mit dem „BLK360“ einen kleinen, schwarzen, bildgebenden 3D Laser Scanner an. Das Produkt wurde auf der Autodesk University 2016
Handlungsempfehlung zur Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie
BDEW, DVGW, DWA und VDE|FNN haben mit Vertretern von BMI, GDI-DE, BBK unter Leitung der Geschäftsstelle der GIW-Kommission eine Handlungsempfehlung zur Bereitstellung von Metadaten im
„SpaceDataHighway“ – Lasergestützte Ultra-Breitbandkommunikation via Satellit in Betrieb
Airbus Defence and Space hat den Start des Erstbetriebs der Weltraumdatenautobahn SpaceDataHighway angekündigt. Die lasergestützte Ultra-Breitbandkommunikation soll im Zusammenspiel mit den im geostationären Orbit platzierten
Fraunhofer IESE präsentiert Ergebnisse aus Citizen-Science-Projekt „Digitale Dörfer“
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software-Engineering IESE präsentierte am 24.11.2016 in Kaiserslautern die Ergebnisse aus dem Citizen-Science-Projekt »Digitale Dörfer«. Im Rahmen dieses Projekts evaluierte das Fraunhofer
G&W Software und IB&T kooperieren
Die G&W Software AG aus München und die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH aus Norderstedt bei Hamburg haben am 1.11. 2016 eine Betriebsvereinbarung geschlossen.
Flex und RIB Software schließen strategische Partnerschaft
Flex, Sketch-to-Scale(TM) Dienstleister, der intelligente Produkte für eine vernetzte Welt entwirft und fertigt und die RIB Software AG, Anbieter von 5D Building Information Modeling (BIM)
Digitalisierung von Friedhöfen mittels Drohnen
Das High-Tech Start-Up Skyability aus Siegendorf hat mit Unterstützung von Drohnen einen komplett neuartigen Prozess entwickelt, bei dem ganze Friedhöfe digitalisiert und anschließend mit einer
UNO-Flüchtlingshilfe setzt auf BIM-Lösungen von Autodesk
Das UNHCR, Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, verwendet ab sofort bei der Planung und dem Bau von Siedlungen Building Information Modeling (BIM)-Lösungen von Autodesk. Zum Einsatz
Schneider Digital bringt passives 3D-Stereo-Display auf den Markt
Schneider Digital, Anbieter für 3D-Stereo-, Virtual-Reality- (VR/AR), 4K- und High-End-Hardware, bringt mit dem weiterentwickelten 3D PluraView ein passives 3D-Stereo-Display als Nachfolger der eingestellten PLANAR-Serie auf