News
Digital Convention und Summer School an der Leibniz Universität Hannover
Gebäude- und Infrastrukturprojekte in einer digitalen Umwelt stehen im Mittelpunkt einer Digital Convention, die das Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft der Leibniz Universität Hannover am
US-Institut Navigant: „Ford führend im Bereich autonomer Fahrsysteme“
Die Ford Motor Company nimmt weltweit eine Führungsposition im Bereich autonomer Fahrzeuge ein – zu diesem Schluss kommt ein aktueller Bericht des unabhängigen US-Marktforschungsinstituts Navigant
SPIE schließt Zukauf der SAG erfolgreich ab
Am 31. März hat der SPIE-Konzern, Anbieter multitechnischer Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, den Zukauf der SAG-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hatten die europäischen
Neuer Laserscanner für den Bereich der öffentlichen Sicherheit
FARO, Anbieter von 3D-Mess- und Bildgebungslösungen, hat die professionelle Scanner-Lösung FARO Laser Scanner FocusM 70 für unter 25.000 Euro vorgestellt. Das neueste Produkt der Focus-Laserscannerreihe
Topcon erweitert Imaging Station um WLAN-Funktion
Die Topcon Positioning Group hat die Imaging Station DS-200i mit automatischer Anzielung um fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen ergänzt. Die DS-200i wurde um eine WLAN-Funktion erweitert und bietet
DDS: Location-Intelligence-Software Map Intelligence aktualisiert
DDS Digital Data Services GmbH hat seine Location-Intelligence-Software Map Intelligence aktualisiert. Die neue Version 4.4 bietet nun neben einer verbesserten Benutzeroberfläche auch die Verarbeitung von
Mensch und Maschine (MuM) beim Innovationstag Holzbau der Hauck Hausbau
Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), Anbieter von CAD-, CAE-, BIM- und PDM-Lösungen, an Bord
Inspektion von Solaranlagen per Drohne
Das Start-up ucair, die neueste Ausgründung aus dem Innovation Hub der innogy SE, nutzt Drohnen zur Überprüfung von PV-Anlagen. Das Unternehmen nutzt ein Netzwerk von
NRW fördert Forschungsprojekt: Senkung des Energieverbrauchs für Mobilität
Im Förderwettbewerb des Landes für die NRW-Fachhochschulen (FH Struktur) hat sich auch ein Vorhaben der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) durchgesetzt. Eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlern möchte
Automatisierte Elektromobilität: Forschungsprojekt iKoPA entwickelt Kommunikationssystem für Mobilitätsdienste
Forschungsprojekt iKoPA stellt erste Ergebnisse vor Das Forschungsprojekt „Integrierte Kommunikationsplattform für automatisierte Elektrofahrzeuge“ (iKoPA), koordiniert von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw