News
Heidelberg Mobil: intelligente Indoor-Navigation für smarte Alltagsassistenten
Auf der CeBIT zeigt die Heidelberg Mobil GmbH mit der kognitiven IBM Watson Technologie und Partner Cisco, wie sich ortsbasierte Dienste in Unternehmenslösungen integrieren lassen,
Nexiga und microm bauen strategische Allianz aus
Die Nexiga GmbH, und die microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH stellen ihren Kunden im Rahmen einer strategischen Allianz ein erweitertes Leistungsportfolio und gemeinsame Geodatenbanken zur
GEO-IT: INTERGEO 2017 präsentiert Programm
INTERGEO, die internationale Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement setzt in 2017 mit ihren Themen auf wegweisende Entwicklungen und Projekte einer sich dynamisch entwickelnden Geo-IT-Branche.
ARC-GREENLAB feiert 25 jähriges Jubiläum
Die ARC-GREENLAB GmbH aus Berlin, am 13. März 1992 unter dem Namen ARC-BERLIN GmbH gegründet, feiert 25 jähriges Jubiläum. Lag der Fokus in der Anfangszeit
Topcon stellt neuen Supportservice für die Baustelle mit Mobilfunkanbindung vor
Die Topcon Positioning Group stellt einen neuen Baustein für das 3D-System zur Baustellenüberwachung und -verwaltung in Echtzeit vor: Sitelink3D Support Desk. Dieser Service umfasst bereits
15 Jahre GRACE: Satelliten-Duo fliegt dreimal so lange wie geplant
Mit 15 Jahren hat das „Gravity Recovery and Climate Experiment“ (GRACE) dreimal so lange wie ursprünglich geplant funktioniert. Das deutsch-amerikanische Satelliten-Duo hat am 17. März
Dreidimensionale Gestenerkennung in Echtzeit für die Autoindustrie
Der börsennotierte französische Automobilzulieferer Valeo hat das Lübecker Start-up-Unternehmen Gestigon übernommen. Gestigon, eine Ausgründung aus der Universität zu Lübeck, entwickelt Software, die auf 3D-Sensoren zur
Copernicus@work: größtes europäisches Erdbeobachtungsprogramm ist einsatzfähig
Umweltschutz, Landwirtschaft und Stadtplanung sind einige der Bereiche, die von den Erdbeobeobachtungsdaten der Sentinel-Satelliten des europäischen Copernicus-Programms profitieren sollen. Fünf dieser Satelliten liefern bereits heute
Heidelberg Mobil zeigt Geo-Know-how auf South by Southwest
Die Heidelberg Mobil International GmbH präsentiert vom 10.-19. März auf der South by Southwest (SXSW), dem Großevent für Film, Musik und interaktive Medien in Texas,
Atmosphärenforschung rund um den Globus
Für die Umwelt- und Klimaforschung hinauf in die Stratosphäre vordringen, Nord- und Südpol befliegen und rund um die Welt bis in entlegene Winkel Atmosphärendaten sammeln: