News
FARO: Neue Software für einfache 2D-Planerstellung
Mit dem Zone 2D hat der 3D-Messtechnikspezialist FARO eine neue Software zur Erstellung von Grafiken für Strafverfolgung, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und Versicherungsexperten
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zum automatisierten Fahren
Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesminister Alexander Dobrindt vorgelegten Gesetzentwurf zum automatisierten Fahren (Änderung des Straßenverkehrsgesetzes) beschlossen. Kern des Gesetzes ist die rechtliche Gleichstellung
Wolfgang Bauer wird neuer Präsident des LDBV
Die 1.080 Mitarbeiter des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) erhalten einen neuen Chef. Ab dem 1. April steht der für Vermessung, Geobasisdaten und
EU-Förderungen für Landwirtschaft: Haushaltskontrollausschuss überprüft IT-System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen
Die ÖVP-EU-Abgeordneten Claudia Schmidt und Elisabeth Köstinger fordern eine Vereinfachung der IT-Systeme zur Almflächen-Vermessung in der EU. Die Kartografierung, auf der die Förderungen beruhen, sollte
Frankfurter Geowissenschaftler ins NASA-Hauptquartier eingeladen
Die NASA hat weltweit führende Experten der Weltraumforschung Ende Februar nach Washington eingeladen, um über die zukünftigen Möglichkeiten der Weltraumforschung zu diskutieren. Mit dabei ist
Thüringen stellt Geodaten kostenlos ins Internet
Seit Jahresbeginn bietet der Freistaat Thüringen sämtliche Geobasisdaten des Landes kostenfrei zum Herunterladen an. Insgesamt verfügt das Landesamt für Vermessung und Geoinformation über 166.900 Luftbilder
FARO: Neuer Laserscanner FocusM 70
FARO, Entwickler computergestützter Messgeräte und Software, hat mit dem FARO® FocusM 70 einen Laserscanner ins Einstiegssegment aufgenommen, der sich besonders für professionelle Anwendendungen bei BIM/CIM
Airbus bereit für Abschlusstests des ESA Windsatelliten Aeolus
Aeolus, der im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation ESA entwickelte Satellit zur Messung von Windprofilen, wird den Standort Stevenage (GB) in den nächsten Tagen verlassen und
Dobrindt will Betrieb von Drohnen neu regeln
Der Betrieb von Drohnen wird neu geregelt. Bundesminister Dobrindt hat dazu gestern dem Kabinett eine „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten“ vorgelegt. Anschließend
Topcon stellt Seite für Onlineschulungen und Supportleistungen vor
Die Topcon Positioning Group hat den Start der neuen Site myTopcon für Schulung und Support bekanntgegeben. Die Site ergänzt die öffentliche Site von Topcon Positioning