News
Wann ist eine Stadt wirklich smart?
Die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegebene Fachzeitschrift „Informationen zur Raumentwicklung“ (IzR) erscheint in neuem Gewand. Mit einem Mix aus Statements, Interviews,
Europaweite Studie zu „Smart Engineering“
Damit der europäische Mittelstand bei der Digitalisierung nicht den Anschluss verpasst, will die EU Unternehmen zielgerichtet unterstützen – und hat eine europaweite Studie zum Thema
N+P Informationssysteme GmbH übernimmt Team Heese AG
Zum 01.02.2017 hat das sächsische Unternehmen N+P Informationssysteme GmbH den Autodesk-Partner Team Heese AG aus Kassel übernommen. „Wir unseren Geschäftsbetrieb mit dem der N+P Informationssysteme
PTV Group unterstützt Aufbau von Verkehrsmodell in Freiburg
Im Auftrag des Garten- und Tiefbauamts der Stadt Freiburg führte das Institut Omnitrend, Empirische Forschung und Analyse, in Zusammenarbeit mit der PTV Group 2016 eine
PointCab präsentiert Version 3.6
Die PointCab GmbH hat die überarbeitete Version seiner Punktwolken-Software PointCab 3.6 veröffentlicht. Für das Update wurde der Transformationsrechner überarbeitet und die Editierbarkeit der 3D Punkte
RIB Software unterzeichnet Phase-II-Auftrag mit Firmengruppe MATTHÄI
Die RIB Software AG, Anbieter der iTWO 5D BIM Big Data Technology, hat Anfang März einen Phase-II-Auftrag mit der Firmengruppe MATTHÄI abgeschlossen. Das europaweit tätige
„Raumfahrt bewegt!“ – Neue Initiative von BMWi und DLR startet in Bonn
Unter dem Motto „Mobilität und Raumfahrt – Chancen für die Zukunft“ haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums
Huawei und MetaSystem: Kooperation bei vernetzten Automobilen
Huawei und MetaSystem, Anbieter von Pay-As-You-Drive-(PAYD-)Versicherungen, haben am 20. März auf der CeBIT 2017 eine Absichtserklärung unterzeichnet, die vorsieht, dass Huawei und die italienische MetaSystem
Entwicklung von Testlösungen im Bereich Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)
Laut einer offiziellen Pressemitteilung bilden die Unternehmen Konrad Technologies GmbH, SET GmbH, S.E.A. Datentechnik GmbH, measX GmbH & Co. KG eine Kooperation, genannt ADAS IIT-Innovation
Renault und CNRS: Forschungslabors für autonomes Fahren
Am 3. März 2017 wurde das neue gemeinsame Forschungslabor SIVALab (Labor für integrierte Systeme für autonome Fahrzeuge) des Labors Heudiasyc und des französischen Automobilherstellers Renault