News
Airbus launcht Space-Tech Start-up UP42 mit neuer Geodatenplattform
Airbus Defence and Space hat Anfang Mai seine Tochtergesellschaft UP42 GmbH mit deren neuer Plattform an den Markt gebracht. Ziel ist es die Nutzung von
Intergeo: Smart City im Themenfokus
Die Geodäsie-Weltleitmesse INTERGEO 2019 (17. – 19. September in Stuttgart) greift den Themenkomplex Smart City umfassend auf, hochrangige Keynote-Speaker beschäftigen sich ¬- auch kritisch –
Zweiter SpaceDataHighway-Satellit startet am 24. Juli
Der Satellit EDRS-C – der zweite Knoten des SpaceDataHighway, auch bekannt als EDRS – wird am 24. Juli 2019 von einer Ariane-5-Trägerrakete in den Orbit
DLR stellt globale TanDEM-X-Waldkarte bereit
Um den aktuellen Zustand und die Entwicklung der Wälder rund um den Globus genau beobachten, bewerten und schützen zu können, hat das Deutsche Zentrum für
SCISYS Deutschland liefert Schlüsselelemente für Galileo Security Facility
Mit sofortiger Wirkung entwickelt die SCISYS Deutschland GmbH zwei neue, sicherheitsrelevante Elemente für die Galileo Security Facility (GSF) im Bodensegment des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. Nach
Satelliten-Überwachungssystem für Seecontainer
Sensorik-Experten der Hochschule Darmstadt haben in Zusammenarbeit mit der Socratec Telematic GmbH aus Bensheim ein Satelliten-Überwachungssystem für Seecontainer entwickelt. Es soll die Position von Seecontainern
Aus AED-SICAD und Geocom wird VertiGIS
Der Technologieinvestor Battery Ventures hat vier seiner Portfoliounternehmen in dem neu gegründeten Unternehmen VertiGIS zusammengefasst. In VertiGIS gehen AED-SICAD mit Niederlassungen in ganz Deutschland, Latitude
Mettenmeier: Neues Produkt Rohrmanagement Erfassung
Mit der offiziellen Freigabe des Produktes Rohrmanagement Erfassung erhält das Modul Rohrmanagement der Mettenmeier GmbH eine weitere Erweiterung für die GIS-Version 4.3.0.8. Das neue Produkt
BIM für den Brückenbau: ALLPLAN stellt neue Version von Allplan Bridge vor
Mit Allplan Bridge 2019-1 hat die ALLPLAN GmbH eine neue Version seiner BIM-Lösung für den Brückenbau auf den Markt gebracht. Die Softwarelösung unterstützt Ingenieure nach
CPIXML-Format in California.pro integriert
Die G&W Software AG hat mit dem Modul BIM2AVA und California.pro die Möglichkeit geschaffen, den Kostenplaner automatisiert Mengen und Bauteile direkt aus der CAD in